Etwa ab dem 50. Lebensjahr erscheinen nach und nach die Alterswarzen. Dabei handelt es sich um meist völlig harmlose Hautveränderungen, die nicht ansteckend sind. In seltenen Fällen können Alterswarzen einem Melanom ähneln. Um diese gefährliche Hautkrankheit auszuschließen, ist der Besuch beim Hautarzt anzuraten.
Warzenmittel bei Alterswarzen bei Alterswarzen – Kaufempfehlungen
Warzenmittel bei Alterswarzen mit besten Bewertungen! Nachfolgend die Warzenmittel bei Alterswarzen, die von Nutzern am besten beurteilt wurden in Bezug auf ihre Eigenschaften und Preise.
Ursachen und Erkennungsmerkmale der Alterswarzen
Alterswarzen entstehen nicht durch eine Virusinfektion. Sie kommen im fortgeschrittenen Lebensalter bei vielen Menschen vor. Diese Veränderung der Haut zeigt sich vorwiegend als leicht angehobener Fleck, der in Gruppen an Händen, Hals, Kopfhaut, Gesicht, Rücken und unter den Achseln auftritt. Die so genannten Altersflecken sind leicht rau und haben eine hell- bis dunkelbraune Farbe. Ihre Größe variiert. Als Ursache für diese Hauterkrankung gilt eine Verhornungsstörung, die mit zunehmendem Alter recht häufig vorkommt. Dabei funktioniert das natürliche Ablösen der Hautschuppen nicht mehr im normalen Rhythmus.
Behandlungsmöglichkeiten der senilen Warzen
Alterswarzen werden auch senile Warzen oder Verrucae seborrhoicae genannt. Eigentlich bedürfen sie keiner Behandlung, weil sie weder infektiös sind noch zu Einschränkungen führen. Wer sie aber aus ästhetischen Gründen entfernen lassen möchte, muss zwischen oberflächlichen und tiefliegenden Alterswarzen unterscheiden. Die oberflächlichen Warzen lassen sich einfach abschleifen oder vereisen. Befinden sich die senilen Warzen an ungefährlichen Stellen, können sie vom Betroffenen selbst behandelt werden. Tiefliegende Alterswarzen werden üblicherweise per Lasertherapie entfernt.
Möglichkeiten der Vorbeugung
Wer Alterswarzen vorbeugen will, kann im Grunde nicht viel tun. Es ist sicher hilfreich, sich vor zu starker Sonnenstrahlung zu schützen, um generell Hautkrankheiten zu vermeiden. Ein intaktes Immunsystem kann dazu beitragen, den Befall einzudämmen. Ein konkretes vorbeugendes Mittel gegen Alterswarzen gibt es jedoch nicht.
Letzte Aktualisierung am 12.11.2020. Preisänderungen vorbehalten.