Um das optimale homöopathische Mittel gegen die vorhandenen Warzen zu finden, werden diese in drei Gruppen eingeteilt. Es wird zwischen weichen und flachen Warzen ohne Verhornung, relativ weichen Warzen mit leichter Verhornung und festen, verhornten Warzen unterschieden.
Schüssler-Salze gegen Warzen
Schüssler-Salzen wird eine sehr gute Heilkraft gegen Warzen nachgesagt. Aus der Gruppe der Schüssler-Salze kommt zur Behandlung von Warzen das Kalium chloratum, die Nr. 4 der 12 Salze, zum Einsatz. Es wird als Tablette zur inneren Heilung verabreicht. Ergänzend dazu kann die betroffene Hautpartie mit einer Kalium chloratum Salbe eingestrichen werden.
- INHALT: enthält Kalium chloratum in biochemischer Potenzierung (D4), Sonstige Bestandteile: emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A), Benzylalkohol, gereinigtes Wasser, weißes Vaselin,...
- KALIUM CHLORATUM tritt regulierend in den Schleimhäuten in Atem- und Harnwegen, Magen-Darm-Trakt sowie Gelenken auf. Registriertes homöopathische Arzneimittel. Die Anwendung erfolgt...
- ANWENDUNG: Die Salben sind für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollten 1 bis 2 mal täglich dünn aufgetragen und leicht einmassiert werden.
- Homöopathisches Arzneimittel aus der Apotheke (PZN: 03309040) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- INHALT: enthält Kalium phosphoricum in biochemischer Potenzierung (D6), Sonstige Bestandteile: Magensiumstearat (Ph.Eur.), Weizenstärke, Lactose-Monohydrat. glutenfrei
- KALIUM PHOSPHORICUM gilt als ein Nährstoff für die Nerven. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Membran-Ruhepotenzials. Registriertes homöopathische...
- EINNAHME: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 1 bis 3 mal täglich 1 Tablette ein. Nach dem Eintritt einer Besserung sollten Sie die Häufigkeit der Einnahme reduzieren. Für Säuglinge im...
- Homöopathisches Arzneimittel aus der Apotheke (PZN: 02580585) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Schnelle und unkomplizierte Warzenentfernung mit WARTNER - gegen unangenehme gewöhnliche Warzen, Fuß- und Dornwarzen: Warzen-Vereisung in nur einer Anwendung - die gleiche Methode wie beim Hautarzt
- Hygienischer Einweg-Applikator und patentierter Sprühkopf für einfache Anwendung an Händen und Füßen
- Schnell wieder beschwerdefrei: Steril, hygienisch und sicher, keine Ansteckungsgefahr durch Einwegapplikator, vereist Warzen bis zur Wurzel - darunter entsteht eine Blase und neue, gesunde Haut wird...
- Packungsinhalt: 50 ml Spray + 12 Einweg-Applikatoren + Anleitung - aktiver Inhaltsstoff: Dimethylether und Propan
Schöllkraut und Kieselsäure gegen weiche, flache Warzen
Handelt es sich bei den Warzen um weiche, flache Hautveränderungen, kann die Behandlung mit Schöllkraut oder Kieselsäure gute Ergebnisse herbeiführen. Das Schöllkraut wird zur inneren Behandlung in Form von Tropfen verabreicht. Ergänzend dazu werden die betroffenen Hautareale mit Schöllkrautsalbe eingerieben. Die Kieselsäure soll gegen denselben Warzentyp helfen. Sie wird meist in Tablettenform zur inneren Heilung verabreicht.
- Schöllkraut Tinktur 200ml Chelidonium Majus/100% Natur
- Externe Salbe für Psoriasis, Warzen, Dermatitis, Hauterkrankungen, Herpes, Impetigo
- Art der Anwendung: Dünn auf die Haut auftragen und einmassieren, bis sie vollständig eingezogen ist. Dermatologisch getestet.
- Vorsichtsmaßnahmen: Es wird empfohlen, die Empfindlichkeit an einem kleinen Teil der Haut zu testen.
- Es kann mit Knoblauch, Rosmarin, weißen Zeder, Thymian und / oder Oregano für eine effektive Behandlung kombiniert werden
Thuja und Salpetersäure gegen weiche Warzen mit leichter Verhornung
Ein pflanzliches Mittel aus der Homöopathie, das beachtliche Erfolge im Kampf gegen Warzen erzielt, ist der Abendländische Lebensbaum (Thuja). Es wird in Tropfenform zur inneren Bekämpfung der Erreger verabreicht.
Salpetersäure ist in Tablettenform erhältlich und ist bei weichen, stechenden Warzen zu empfehlen. Zusätzlich darf eine pflanzliche Salbe beispielsweise aus Schöllkraut aufgetragen werden.
Feste Warzen mit dicker Hornschicht bestehen meist schon etwas länger. Diese hartnäckigen Wucherungen lassen sich mit gebranntem Kalk (Causticum) in Tablettenform bekämpfen. Bei dieser harten Warzenform erzielt auch die Behandlung mit Schwarzem Spießglanz (Antimonium crudum) gute Erfolge.
- DHU Thuja D12 Globuli, hergestellt nach HAB (Deutsches Homöopathisches Arzneibuch), in 10 g Streukügelchen ist der Wirkstoff Thuja Dil. D12 verarbeitet; sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose)
- Die Anwendungsgebiete von DHU Thuja D12 Globuli leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Die Darreichungsform als Globuli begünstigt die rasche Auflösung bei der Einnahme.
- Soweit nicht anders verordnet werden 1- bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen eingenommen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
- Homöopathisches Arzneimittel aus der Apotheke (PZN: 02107630) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- enthält homöopathisch potenzierten Wirkstoff
- Anwendung gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis
- Salbe zum Auftragen auf die Haut
- Homöopathisches Arzneimittel aus der Apotheke (PZN: 01628516) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- DHU Thuja extern Tinktur, hergestellt nach HAB (Deutsches Homöopathisches Arzneibuch), enthält abgepresste, mazerierte, frische, beblätterte, einjährige Zweige in einer Alkohol-Wasser Mischung.
- Die Anwendungsgebiete von DHU Thuja extern Tinktur leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
- 1 Esslöffel Thuja extern Tinktur mit 250 ml Wasser verdünnen und 2-3 mal täglich äußerlich anwenden. Die Tinktur ist ausschließlich für die äußerliche Anwendung in Form von Spülungen und...
- Homöopathisches Arzneimittel aus der Apotheke (PZN: 02107860) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Warzenkreide – simples Mittel, aber effektiv - 20. November 2017
- Hydrotherapie – Wasser gegen Warzen - 20. November 2017
- Pflanzliche Mittel gegen Warzen - 20. November 2017
Hinweis: Aktualisierung am 12.11.2020 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.