Infektion mit Warzenerregern

Infektion mit Warzenerregern

Eine Warzenerkrankung entsteht in den meisten Fällen durch die sogenannte Kontakt- oder Schmierinfektion. Dabei handelt es sich um die Übertragung eines viralen Erregers, der für die Entstehung von gutartigen Hautwucherungen verantwortlich ist. Diese Übertragung kann durch infizierte Personen oder durch das Aufgreifen vorhandener Viren zum Beispiel in Nassbereichen erfolgen.

Von der Infektion bis zur Erkrankung

Zwischen Infektion mit dem viralen Erreger und dem tatsächlichen Ausbruch der Erkrankung liegt die Inkubationszeit. Diese variiert von Krankheit zu Krankheit und beträgt bei Warzenerkrankungen etwa 6 Wochen bis 20 Monate. Diese große Spanne zeigt deutlich, dass nicht jede Infektion zwangsläufig auch zu einer Erkrankung führen muss. Das eigene Immunsystem ist durchaus in der Lage, die Erreger zu bekämpfen, noch bevor die Krankheit ausbricht. Das bedeutet, dass nicht jeder Kontakt mit den HPV-Viren gleich zu einer Warzenerkrankung werden muss.

Ungünstige Voraussetzungen

Jeder Mensch kommt beinahe täglich mit den Erregern zusammen. Trotzdem erkrankt nur ein geringer Teil. Vor allem in Nassbereichen wie Bädern, öffentlichen Schwimmbädern und Saunen treffen wir immer wieder auf die Warzenerreger. Wer eine trockene, leicht rissige Haut hat oder kein intaktes Immunsystem vorweisen kann, läuft Gefahr, eine Warzenerkrankung zu bekommen. Die Infektion wird von derartigen Voraussetzungen stark beeinflusst. Durch Verletzungen der Haut oder Hautkrankheiten wie Neurodermitis gelingt es den Viren, auf einfache Weise in die Hautzellen einzudringen und sich dort in Ruhe zu vermehren.

Gesunde Lebensweise und Hygiene

Die Warzenerreger bevorzugen eine feucht-warme Umgebung. Dort überleben sie viele Wochen lang, ohne dass sie eine Wirtszelle benötigen. Deshalb ist die Hygiene in den Nassbereichen von besonderer Bedeutung. Grundsätzlich sollten in öffentlichen Bädern oder Saunen immer Badelatschen getragen werden. Außerdem kann eine gesunde Lebensweise das Immunsystem sehr positiv beeinflussen.

Scroll to Top